- Shop
Bäckerleinen/Geschirrtuch (100% Leinen)
Ich mag, vielleicht aus nostalgischen Gründen, gestreifte Geschirrhandtücher aus Leinen. Leinen deshalb, weil es einfach ideal zum Lagern von Teiglingen (Stückgare), aber auch zum Abtrocknen von Händen oder Geschirr ist. Es saugt hervorragend Wasser auf. Ich habe deshalb vor einiger Zeit für mich von einer Oberlausitzer Leinenmanufaktur kleine Leinenhandtücher herstellen lassen, die sich inzwischen wachsender Beliebtheit bei meinen Kursteilnehmern und Bloglesern erfreuen.
Es handelt sich hierbei um die letzten Exemplare. Das braune Leinengarn war noch ein Restbestand aus DDR-Zeiten, der für mich aufbewahrt wurde. Nun ist er aufgebraucht. Weitere Leinentücher dieser Art kann ich also nicht herstellen lassen.
Zur Verwendung:
- als Geschirrtuch
- als Handtuch
- als kleines Bäckerleinen
ideal für 3 Baguettes oder 9 Brötchen, wenn die zweite Tuchhälfte noch darüber geklappt werden soll
Pflegeanleitung:
- maximal bei 60°C waschen
- einzeln oder mit anderen Tüchern waschen
- vor dem Aufhängen kräftig an allen Seiten auseinanderziehen
- mit Restfeuchte oder mit Dampf bügeln
Allgemeine Infos zu meinem Leinentuch:
- 100% Leinen
- zweifarbig gestreift (grau, dunkelbraun)
- ca. 65 x 45 cm
- allseitig gekettelt
- leichte Qualität, dicht gewebt
- regional hergestellt in der Oberlausitz (Sachsen)
- mit randlich eingenähtem Stoffetikett/Aufhänger „Plötzbrot“
Autogramm & Widmung
Wenn ich Ihnen als Autor ein Autogramm oder eine persönliche Widmung in die bestellten Bücher schreiben darf, geben Sie dies bitte im Feld "Anmerkungen" im Laufe des Bestellprozesses an.